28.11.24 –
Schon lange fordern Bürger*innen, dass der Stadtteil Langenhorn ein angemessenes kulturelles und soziales Zentrum erhalten müsse. Ein Ort der Begegnung, für verschiedene Einrichtungen, kulturelle und soziale Zwecke. Doch daraus wird erst einmal nichts – die SPD-geführte Stillstandskoalition mit CDU und FDP stimmte im Stadtentwicklungsausschuss gegen einen entsprechenden GRÜNEN Antrag. Der hatte vorgesehen, die laufende Entwicklung im Bereich Diekmoor zu nutzen, um einen solchen Treffpunkt von Anfang an mit zu planen.
Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender aus Langenhorn und Sprecher für Stadtentwicklung: ,,Nichts geht voran, wenn SPD, CDU und FDP koalieren: Obwohl die SPD in ihrem Wahlprogramm explizit fordert, ein Kulturzentrum im Bereich Diekmoor gleich mit zu planen [1], beugte sie sich offenbar den anderen beiden Fraktionen und stimmte im Ausschuss gegen unseren Antrag.
Nach Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs startet jetzt die Funktionsplanung für das neue Quartier. Dies wäre der ideale Zeitpunkt gewesen, um weitere Bedarfe in die nächsten Planungsschritte einfließen zu lassen.
Es zeigt sich einmal mehr, dass moderne, zukunftsgewandte Politik in Hamburg-Nord nicht ohne GRÜN funktioniert. Wir werden nicht nachlassen und uns weiter für ein zeitgemäßes Quartierszentrum als neuen Begegnungsort im Stadtteil Langenhorn einsetzen.“
[1] „Langenhorn benötigt ein Kulturhaus. Bei der Planung des neuen Quartiers Diekmoor soll ein solcher zentraler Ort mitgeplant werden.“ (Bezirkswahlprogramm 2024 der SPD Hamburg-Nord, Seite 28)
Anlage
Abgelehnter Antrag der GRÜNEN
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Kategorie
Fraktion | Kultur | Langenhorn | News | Soziales | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]