28.03.24 –
Der Barmbeker Ratschlag, ein Zusammenschluss von Barmbeker Institutionen, Einrichtungen und Verbänden hat sich nach den aufrüttelnden Wahlergebnissen im Herbst letzten Jahres mit dem Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen befasst. Es wurde ein Manifest mit dem Titel Barmbek demokratisch erarbeitet, auf das sich über 40 Akteur*innen im Stadtteil verständigen konnten. Mit dem prägnanten Logo wollen die Barmbeker*innen ein Zeichen gegen Rechts setzen, sich präsent im Stadtteil zeigen und dabei unterstützen, die Menschen zu informieren. Die Aufforderung zum demokratischen Engagement beinhaltet auch, am 9. Juni wählen zu gehen.
Beate Seelis, Mitglied der GRÜNEN und im Sprecher*innenteam des Stadtteilrats Barmbek Nord: „Es ist beeindruckend, wie in kurzer Zeit und mit hoch engagiertem Einsatz ein Konzept entwickelt wurde, welches in vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen sichtbar macht: Wir mögen unser buntes Barmbek – Gegen Populismus und Extremismus von Rechts“.
Rüdiger Wendt, SPD, Wahlkreisabgeordneter in Barmbek-Nord: „Ich freue mich über das Engagement der Menschen in Barmbek, die diese Aktion ins Leben gerufen haben. Gern unterstützen wir diese Initiative und wünschen uns, dass die Aktionen ein voller Erfolg werden.“
Bis zu den nächsten Wahlen zur Bezirks- und Europawahl hat der Barmbeker Ratschlag verschiedenste Aktionen und Veranstaltungen geplant. Die Bezirksversammlung hat in ihrer Sitzung am 22.02.2024 die erforderlichen Mittel zu ihrer Durchführung bewilligt. Damit soll ein Zeichen gegen rechte Tendenzen in unserem Land gesetzt und Initiativen unterstützen werden, die sich aktiv dafür einsetzen.
Anlage:
Text des Barmbeker Manifests und unterstützende Organisationen
Foto: Rüdiger Wendt (SPD) und Beate Seelis (GRÜNE) mit dem Plakat der Initiative (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Barmbek | Fraktion | gegenRechts | News
Auf nach Langenhorn! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Nadja Grichisch! Sie [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Auf nach Langenhorn! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Nadja Grichisch! Sie [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold